Editorial

Die Universitätsklinik Balgrist (UKB) hat das Jahr 2023 ohne Verlust abgeschlossen. Das ist nicht selbstverständlich in einem Umfeld, das für Kliniken und Spitäler immer mehr Gegenwind bereithält. Steigende Kosten in vielen Bereichen und weiterhin nicht kostendeckende ambulante Angebote, die immer öfter stationäre Behandlungen ersetzen: Das ist ein Mix, der für viele Spitäler grosse Herausforderungen mitbringt.

Das ganze Editorial lesen

Die wichtigsten Kennzahlen

6958

Stationäre Patientinnen und Patienten, 198 mehr als im Vorjahr

1266

Mitarbeitende aus 50 verschiedenen Nationen sorgen für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten

121 764

Ambulante Konsultationen, 7.6 % mehr als im Vorjahr

1751

Ambulante Tagespatientinnen und -patienten, 8.8 % mehr als im Vorjahr

Zu Facts & Figures

Highlights auf einen Blick

Forschungs- und Lehrzentrum OR-X eröffnet

Forschungs- und Lehrzentrum OR-X eröffnet

Weiterbildung für die Chirurginnen und Chirurgen von morgen.

Zum Beitrag
Gründung Ingenuity Lab

Gründung Ingenuity Lab

Das neue Lab widmet sich der Innovation von medizinischen Materialien und Technologien.

Zum Beitrag
Kooperation mit Spital Männedorf

Kooperation mit Spital Männedorf

Universitäres Wirbelsäulenzentrum Zürich eröffnete einen neuen Standort im Spital Männedorf.

Zum Beitrag
Rezertifizierung des Managementsystems

Rezertifizierung des Managementsystems

Viel Lob für innovative Prozesse an der Universitätsklinik Balgrist.

Zum Beitrag
Gesundheitscluster Lengg

Gesundheitscluster Lengg

Zusammenarbeit im Gesundheitscluster Lengg erlaubt weitgehenden Bezug von erneuerbarer Energie.

Zum Beitrag
Positive Bilanz zur Händehygiene

Positive Bilanz zur Händehygiene

Geringer Aufwand, grosse Wirkung: Die Sensibilisierungskampagne zur Händehygiene hat gewirkt.

Zum Beitrag
Internationaler Tag der Pflege

Internationaler Tag der Pflege

Am 12. Mai feierten wir unter dem Motto «Wir lieben Pflege» den Internationalen Tag der Pflege.

Zum Beitrag
Sesselwechsel

Sesselwechsel

Human Resources und Unternehmenskommunikation sind unter neuer Leitung.

Zum Beitrag
Akademische Beförderungen

Akademische Beförderungen

2023 konnten wir vier geschätzten Kolleginnen und Kollegen zu ihrer akademischen Beförderung gratulieren.

Zum Beitrag
Neuer Fachkurs

Neuer Fachkurs

Das Buch «Die Schulter in der Physiotherapie» bildet die Grundlage für den neuen Fachkurs.

Zum Beitrag
Bei der vorliegenden Bilanz und Erfolgsrechnung handelt es sich um einen gekürzten Bericht des Vorstandes. Er ist vom geprüften und testierten Jahresabschluss per 31. Dezember 2023 abgeleitet und enthält deshalb nicht alle Abschlussangaben, die nach Swiss GAAP FER bzw. dem schweizerischen Gesetz erforderlich sind.